Der Cidre
Cidre ist ein Apfelwein und als Getränk ein Symbol für die Bretagne, es gibt sogar einen Weg „La route du cidre“. Diese Reiseroute ermöglicht es nur Cidre mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Franz.: AOP) zu verkosten und einer davon wird in Riec-sur-Bélon hergestellt !

Es ist ein bittersüßer Cidre von orange-goldener Farbe mit feinsten Bläschen, mit fruchtigen, blumigen und würzigen Aromen.
Im Laufe der Jahreszeiten lässt sich auf der „route du cidre“ die Entwicklung der Apfelbäume beobachten : Die ersten Blüten im Frühjahr, die Reife der Äpfel im Sommer und die Ernte im Herbst, das Fallen der Blätter und die kahlen Apfelbäume im Winter.
An der „route de cidre“ liegen zehn Hersteller des Cidre AOP Cornouaille und auf diese Weise entdecken Sie das Gebiet der Cornouaille, seine Küste, sein Landesinneres, die bemerkenswerte Architektur seiner Städte und seine Mythen.
Bei der Fahrt durch den Süden des „Pays de Quimperlé“ kommen Sie auch ins Städtchen von Riec-sur-Bélon. Eine Landschaft zwischen Meer und Erde, wo die Flüsse Bélon und Aven ihre Rias gegraben haben. Hier finden Sie eine naturbelassene Umgebung voller Ruhe und Schönheit und die malerischen kleinen Häfen Rosbras und Belon. Nützen Sie die Gelegenheit um in Riec-sur-Bélon ein anderes lokales Feinschmeckerprodukt zu verkosten: die Bélon-Auster.
En savoir plus sur la "Route du cidre de Cornouaille" :