Les Roches
du diable
(Teufelsfelsen)
Bewundern Sie die Kraft der Ellé, einer der wildesten Flüsse in der Bretagne, die Stille des Waldes und das unglaubliche Granitsteinmeer der Teufelsfelsen. Dieses Naturschutzgebiet, das in den Gemeindgebieten von Querrien, Locunolé und Guilligomarc'h liegt, ist ideal für Fans von Sportaktivitäten in der Natur !
Das Programm: Klettern, Wandern, Angeln und Kanufahren. Im Winter finden hier beachtenswerte nationale und internationale Kajakwettbebwerbe statt, geprägt vom ungestümen Charakter des Ellé-Flusses !
In der Bretagne gibt es viele geheimnisvolle Orte mit einer besondern Sagengeschichte. Beim Lesen der Legende erspüren sie die Atmosphäre dieses Ortes !
Die Sage von den Teufelsfelsen
Als Saint-Guénolé hierher kam um die Gegend zu christianisieren, gefiel ihm dieser wilde Ort, an dem die Steine Gegenständen glichen und er beschloss sich niederzulassen. Leider wusste er nicht dass diese seltsamen Felsen schon im Besitz des Teufels waren !
Saint-Guénolé und der Teufel kämpften miteinander, letzterer wurde besiegt und war gezwungen sich an das andere Flussufer zurückziehen. Nach diesem Kampf benötigte Saint-Guénolé eine Brücke für die Überquerung des Flusses, um das Wort Gottes zu predigen. Da schlossen der Teufel und er einen Pakt, die erste Seele, die die Brücke überqueren werde, solle dem Herrn der Unterwelt gehören.
Nun ließ der Heilige ein Eichhörnchen oder eine Katze, je nach Erzählung, über die Brücke gehen. Wie in vielen bretonischen Legenden wurde der Teufel getäuscht. Solchermaßen durch die List von Saint-Guénolé verärgert, stürzte er sich in die Ellé und schuf eine riesige Kluft.
Der Legende nach nahm der Teufel seinen Schatz nicht mit. Einige glauben er befinde sich in der Schlucht, die der Teufel geschaffen hat, für Andere ist er noch im Wald versteckt, gehütet von einer schwarzen Sau und ihren Ferkeln.