Bannalec
Religiöse Bauwerke, Relikte aus der Zeit der Megalithen und des Mittelalters… Bannalec hat vielfältige und bemerkenswerte Kulturschätze. Für aufmerksame Spaziergänger gibt es vieles zu bewundern: Kapellen, Oratorien, Kreuzwege und Brunnen; Bauwerke die in den letzten Jahrzehnten konserviert und geschützt wurden.

Sie haben die Wahl zwischen neun markierten Wanderwegen. Beim 3-Kapellenweg entdecken Sie die Kapellen Trémeur und Trébalay und die weiße Kirche „l’église blanche“, und ganz Aufmerksame finden auch einen Dolmen. Suchen Sie echte Erholung? Wandern Sie auf den Spuren der Pilger auf dem Jakobsweg oder der Wallfahrt „Tro Breiz“ der Bretagnetour, die beide ganz in der Nähe verlaufen.
Auf jeden Fall, alle Wege führen Sie mitten in grüne Natur- und Flusslandschaften. In den Tälern fliesen Flüsse und Flüsschen wie Isole, Aven, le Ster Goz und der Bélon.
Ursprung
Der Ortsname Bannalec leitet sich vom bretonischen Wort „balan“ ab, das bedeutet „Ginster“ Bannalec bedeutet also „Ort wo der Ginster wächst“
Besichtigungen :
- Pfarrkirche mit zeitgenössischen Fenstern
- 6 Kapellen
- 2 Oratorien
- Kreuzigungsgruppen
- Brunnen
- Brotbacköfen
- Erdhügelburgen
- Dolmen
- Kreuze
Ausstattung :
- Mediathek
- 2 WLAN-Zugänge „Ici wifi“, in der Mediathek und im remdenverkehrsamt
- Kinderspielplatz
- Picknickplatz
Die Wochenmärkte :
- 2. und 4. Mittwoch im Monat