Clohars-Carnoët
In Clohars-Carnoët finden Sie Natur und Kultur für einen gelungenen Urlaub.

Der Ort Le Pouldu war einst ein beliebtes Motiv bei den Malern der “Schule von Pont-Aven” und bietet heute familienfreundliche Strände und alle Wassersportarten.
Für Liebhaber der Bretagne ist Doëlan ein unverzichtbarer Zwischenstopp. Geniessen Sie auch unberührte ruhige Natur bei der Abtei von Saint-Maurice an den Ufern der Laïta.
Ursprung
Der Ortsname Clohars-Carnoët leitet sich ab vom bretonischen Wort „clutuua“ oder „clouhal“ und Carnoët bedeutet „Steinhaufen“.
Besichtigungen :
- Museumshaus in Pouldu, auf den Spuren von Paul Gauguin
- Abtei von Sainte-Maurice
- Kirchen Notre-Dame de la Paix, Saint-Maudet, Sainte-Anne en Doëlan
- Kirche Trogwal
- Mühle Kercousquet
- Leuchttürme von Doëlan
- Semaphor in Pouldu
- Erdhügelburg in Quinquis
- Reste einer Befestigungsmauer (L’éperon barré)
Ausstattung :
- Mediathek Badinter
- Hotspot „Ici Wifi“ im Fremdenverkehrsamt und in der Hafenmeisterei der Häfen Pouldu und Doëlan
- WLAN–Zugang in der Bibliothek und im Gemeindeamt
- Kinderspielplatz
- Picknickplatz
Die wochenmärkte :
- Ganzjährig:
Samstagvormittag vor der
Kirche - Im Sommer:
Mittwochvormittag - In
Le Pouldu,am Parkplatz vor dem
Fremdenverkehrsamt
Sonntag von 18h30 bis 22h In
Le Pouldu, Rue des Grands Sables