Guilligomarc'h
In Guilligomarc’h, im Osten der Region von Quimperlé gelegen, finden Sie Erholung in der Natur, in den Wäldern und Hügeln dieser grünen Landschaft.

Nicht weit vom Ortszentrum gelegen, bietet Ihnen der Naturschauplatz der Teufelsfelsen, auf französisch „Les Roches du diable“, alle Outdoor–Sportarten wie Wandern, Mountainbiken, Angeln oder auch Kajakfahrten für ganz Mutige!
In dieser außergewöhnlichen Landschaft zeigt sich der Fluss Ellé einmal sanft, einmal ungestüm. Auf Ihrer Entdeckungsreise werden Sie den Namen verstehen, Ellé kommt vom bretonischen „Ellez“, das bedeutet Hölle. Wussten Sie, dass es sogar eine Sagengeschichte über diesen märchenhaften Ort gibt? Beim Lesen dieser Geschichte tauchen Sie in die Atmosphäre dieses Ortes ein!
Bei einer Wanderung lassen sich typische Bauten wie Kapellen, Brunnen und steinerne Brotbacköfen entdecken.
Ursprung
Guilligomarc’h kommt aus dem Bretonischen, „gwele“, bedeutet „Clan“ und „comach“ bedeutet „Reiter“.
Besichtigungen :
- Kirche Saint-Méven
- das Grab von Marie Pellan
- Brunnen und Waschhaus von Saint-Méven
- Kapelle und Brunnen von Saint-Eloi
- Kapelle und Brunnen von Saint-Julien
- Naturschauplatz „Roches du Diable“
Ausstattung :
- Bibliothek „Espace Multimédia“
- Hotspot „Ici wifi“ in der Bibliothek