Moëlan-sur-Mer
Moëlan-sur-Mer wird Sie begeistern, mit seinen kleinen Häfen, zauberhaften Landschaften, familienfreundlichen Stränden und seiner Küste, unterbrochen von Flussbuchten - den Rias, die sich weit ins Land hinein erstrecken.

Für Kulturbegeisterte gibt es überall im Ortsgebiet Kapellen, Kalvarienberg-Skulpturen und Megalithen zu entdecken. Auf den Wegen entlang der Flüsse und der Küste lassen sich geschützte Naturgebiete entdecken. Am Meer oder entlang der Rias vergnügen sich Wassersportfans beim Segeln oder Kajakfahren...
Ursprung
Moëlan-sur-Mer leitet sich vom Eigennamen Moë ab. Moë war ein irischstämmiger, bretonischer Mönch und lebte im 6. Jahrhundert, „lann“ bedeutet „Kloster“.
Besichtigungen :
- Kapelle Saint-Philibert
- Menhire und Dolmen
- Allée couverte de Kermeur-Bihan
- Allée couverte de Kercordonner
- Allée couverte de Kergoustance
- Die Kapellen Saint-Guénal, Saint-Cado, Notre-Dame de Lanriot, Saint-Pierre
- Gemauerter Brotbackofen
- Die Häfen von Bélon, Merrien und Brigneau
Ausstattung :
- Bibliothek
- Kino
- Hotspot „Ici Wifi“ in der Hafenmeisterei des Hafens von Belon
- WLAN–Zugang in der Bibliothek und im Fremdenverkehrsamt
- Kinderspielplatz
- Picknickplatz
Wochenmärkte :
- Dienstagvormittag : Am Platz
vor der Kirche - Samstagvormittag : Kergroës
Gut zu wissen :
- 8 Mountainbikewege „Espace VTT de Cornouaille“ mit dem Gütesiegel „Site VTT FFC“
- 11 Rundwanderwege von 0,8 bis 9,6 km Länge