Riec-sur-Bélon
Die Gemeinde Riec-sur-Bélon, an den Flüssen Aven und Belon gelegen, ist die Hauptstadt der berühmten Bélon-Auster. Hier auch hat Mélanie Rouat ihre berühmten Rezepte entwickelt, wie Hummer in Rahmsoße und gegrillte Muscheln.

Besuchen sie eine
der berühmten Austernzuchtanstalten für eine unvergessliche Verkostung mit Meeresblick. Einmal am Ufer, erliegt man der Poesie der Landschaft und dem Licht der Flussmündungen die sich in den Rhythmen des Tages und der Gezeiten ändern. Bei einer Wanderung auf dem Küstenwanderweg GR34 lassen sich nach und nach kleine Häfen, Buchten und historische Stätten entdecken.
Ursprung
Der Name Riec-sur-Bélon kommt von Riok, einem bretonischen Heiligen des 6. Jahrhunderts, und Bélon, dem Namen des Flusses am Rande der Stadt.
Besichtigungen :
- Die Häfen von Belon und Rosbras
- das Schloss Bélon
- die Kirche Saint-Pierre
- die Kapellen Saint-Léger, Trémor, Sainte-Marguerite, Trébellec und Saint-Gilles
- Allée couverte (prähistorische Langgräber) von Kerantiec und von Saint-Germain
- Dolmen von Kerscao
Ausstattung :
- Mediathek „Espace Mélanie“
- Hotspot „Ici Wifi“ beim Fremdenverkehrsamt
- WLAN-Internet-Zugang in der Mediathek
- Kinderspielplatz
- Picknickplatz
Die wochenmärkte :
- Mittwoch- und Samstagvormittag
Gut zu wissen :
- 6 Rundwanderungen von 7,8 bis 18,5 km Länge