Tréméven
Tréméven ist ein Paradies für Wanderer und Angler dank der Isole im Westen und der Ellé im Osten, die im Süden der Stadt zusammenfließen.

Die beiden Flüsse bieten eine vielfältige grüne Hügellandschaft. Um sie in all ihrer Vielfalt zu genießen und zu bewundern, empfehlen wir Ihnen die Route über Kermer zu nehmen.
Tréméven hat auch viel an Kultur zu bieten, sowohl kirchliche Bauten als auch die Ruine des Schlosses Lamarre, das bereits am Ende des Hundertjährigen Krieges aufgegeben wurde.
Ursprung
Tréméven setzt sich zusammen aus dem bretonischen Wort "treb", mit der Bedeutung "Dorf" und dem Namen eines weltlichen Gutsherrn namens Mewen.
Besichtigungen :
- Pfarrkirche St. Meven
- Schloss Lamarre
- Das monumentale Steinkreuz
- Kapelle St. Diboan
- Brunnen und Waschhaus
Ausstattung :
- Gemeindebibliothek
- Hotspot „Ici wifi“in der Bibliothek
- Kinderspielplatz
- Picknickplatz
Gut zu wissen :
- 4 Mountainbike-Rundwege, mit dem Gütesiegel „Site VTT FFC“
- 5 Rundwanderwege von 6,2 bis 8,4 km Länge