Der Küstenweg (GR34)
Entdecken Sie das Pays de Quimperlé auf diesem legendären Wanderweg der Bretagne. Der GR34 (Europäischer Fernwanderweg) ist hier auch bekannt unter dem Namen Zöllnerpfad. Im „Pays de Quimperlé“ können Sie 80 von 1800 Kilometern dieser Strecke zurücklegen, vorbei an Riec-sur-Bélon im Westen und an Pouldu im Osten, oder Richtung Norden, ins Hinterland bis Guilligomarc'h.

Folgen Sie den roten und weißen Markierungen und entdecken Sie so die vielfältigen kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten des südlichen Finistère. Bewundern Sie die Vielfalt unserer Küsten mit ihren schroffen Klippen, feinen Sandstränden und vor allem den spektakulären Rias (Flussmündungen). Auf ihrem Weg liegen auch andere außergewöhnliche Naturschauplätze wie der Wald von Carnoët und das Gebiet der Teufelsfelsen, Roches du Diable in Guilligomarc'h.
Der Wanderweg GR34 verläuft durch Quimperlé. Dies ist also eine gute Gelegenheit, diese geschichtsträchtige Stadt und ihre vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie die Abtei Sainte-Croix.
Entlang des Weges gibt es immer wieder Gelegenheit viel Entdeckenswertes zu besichtigen: Kapellen, Kreuzigungsgruppen, Brunnen, Megalithen, Galeriengräber, Ruinen aus dem Mittelalter, Erdhügelburgen und Mühlen.